
Informationsveranstaltung: Patienten aus Bulgarien und Rumänien in Deutschland – eine Herausforderung für das Gesundheitswesen
Der Bremer Rat für Integration und die Ärztekammer Bremen laden zu einer Informationsveranstaltung ein:
8.Mai 2013 um 16.00 Uhr Im Fortbildungszentrum der Ärztekammer Bremen St.-Jürgen-Straße 1, 28205 Bremen
Wenn im Wartezimmer Menschen erscheinen, die aus Bulgarien oder Rumänien stammen, kommt es häufig zu Komplikationen. Ihre europäische Krankenversicherung, soweit sie vorhanden ist, kennt man hierzulande nicht. Manchmal fehlt die Versicherung gänzlich. Die Patienten verstehen das deutsche medizinische System nicht. Nicht selten sind sie verunsichert und sogar misstrauisch. Die Ärzte sind überfordert; gelegentlich herrscht auch Ungewiss-heit, welche Behandlung zulässig ist.
Auf dem Podium:
- Dr.med. Tinka Troeva, Botschaftsrätin für Arbeit und Soziales, Bulgarische Botschaft Berlin
- Radoslava Chekerov, Rechtanwältin
- Nermin Sali, Sprecher des Netzwerkes für Pädagoginnen und Pädagogen mit Zuwanderungsgeschichte in Bremen
- Sladjana Jovanovic, sozialpädagogische Schulassistentin, Bremen-Nord
- Holger Dieckmann, Berater, Innere Mission Bremen
Moderation: Libuse Cerna, Bremer Rat für Integration
Eingeladen sind Ärztinnen und Ärzte, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von medizinischen Beratungsstellen und die interessierte Öffentlichkeit.
Wir hoffen auf rege Beteiligung und Diskussion.